Das professionelle Verlegen von Fliesen erfordert nicht nur handwerkliches Geschick, sondern auch die richtige Planung und Vorbereitung. In diesem Ratgeber teilen wir unsere langjährige Erfahrung und geben Ihnen wertvolle Tipps, wie Sie Fliesenarbeiten erfolgreich umsetzen können.
1. Die richtige Vorbereitung ist entscheidend
Bevor Sie mit dem eigentlichen Verlegen beginnen, müssen Sie den Untergrund gründlich vorbereiten:
- Untergrund prüfen: Der Boden muss eben, trocken und tragfähig sein
- Reinigung: Entfernen Sie alle Verschmutzungen, Staub und lose Teile
- Grundierung: Je nach Untergrund ist eine Grundierung notwendig
- Abdichtung: In Nassbereichen ist eine fachgerechte Abdichtung unverzichtbar
2. Materialauswahl und Berechnung
Die Auswahl der richtigen Materialien ist für ein langfristiges Ergebnis entscheidend:
- Fliesenkleber: Wählen Sie den passenden Kleber für Ihren Untergrund und Fliesentyp
- Fliesenmenge: Kalkulieren Sie 10-15% Verschnitt ein
- Fugenbreite: Berücksichtigen Sie die gewünschte Fugenbreite bei der Planung
3. Die richtige Verlegetechnik
Beim Verlegen selbst sollten Sie folgende Punkte beachten:
- Startpunkt festlegen: Beginnen Sie in der Raummitte oder an einer wichtigen Wand
- Klebermenge: Tragen Sie nur so viel Kleber auf, wie Sie in 20-30 Minuten verarbeiten können
- Gleichmäßiger Auftrag: Verwenden Sie eine gezahnte Kelle für einen gleichmäßigen Kleberauftrag
- Fliesen ausrichten: Kontrollieren Sie regelmäßig mit Wasserwaage und Richtschnur
4. Häufige Fehler vermeiden
Diese Fehler passieren selbst erfahrenen Handwerkern immer wieder:
- Zu viel Kleber: Überschüssiger Kleber quetscht in die Fugen und erschwert das Verfugen
- Ungleichmäßige Fugen: Verwenden Sie Fugenkreuze für gleichmäßige Abstände
- Zu schnelles Arbeiten: Lassen Sie sich Zeit für präzises Arbeiten
- Mangelhafte Reinigung: Entfernen Sie überschüssigen Kleber sofort
5. Verfugen und Nachbearbeitung
Nach dem Verlegen folgt das Verfugen - ein ebenso wichtiger Arbeitsschritt:
- Wartezeit einhalten: Lassen Sie den Kleber vollständig aushärten
- Fugen reinigen: Entfernen Sie alle Kleberreste aus den Fugen
- Fugenmörtel anmischen: Befolgen Sie die Herstellerangaben genau
- Diagonal verfugen: Arbeiten Sie diagonal zur Fliesenrichtung
Fazit
Professionelles Fliesenlegen erfordert Erfahrung, das richtige Werkzeug und vor allem Geduld. Wenn Sie unsicher sind oder ein perfektes Ergebnis wünschen, empfehlen wir Ihnen, einen Fachmann zu beauftragen. Unser Team von Renewpower Path steht Ihnen gerne mit jahrelanger Erfahrung zur Seite.
Benötigen Sie professionelle Hilfe?
Kontaktieren Sie uns für ein kostenloses Beratungsgespräch und einen unverbindlichen Kostenvoranschlag.
Jetzt Kontakt aufnehmen